3 Wege, um Feedback in Online Workshops zu vereinfachen
11. Juni 20215 Schritte zu einer Impact freundlichen Startup-Beratung
21. September 2022
Jeder Ideenfindung hilft eine klare Fokus-Frage als Orientierung. Damit du mit deinem Team genau weißt, wie die ideale Frage für den Einstieg ins Brainstorming lautet, zeigen wir dir hier Tricks und Beispiele.
Das liest du in diesem Guide:
☛Der Vorteil einer Fokus-Frage
☛ Vier Tipps für erfolgreiche Formulierungen
☛ Beispiele: So sieht eine gute Fokus-Frage aus
Unsere Tipps für deine Formulierung:
Ein Brainstorming fühlt sich oft wie eine Abenteuerreise an. Du weißt nicht, was vor dir liegt, was du sehen und entdecken wirst. Damit du aber zumindest weißt, in welche Richtung du steuerst, hilft dir eine Fokus-Frage. Sie führt dich und gibt dir Orientierung, wenn du mal gedanklich vom Weg abkommst.
1. Halte dich kurz
Auch, wenn es vielen schwer fällt: Mach's kurz. Knapp und prägnant ist das Erfolgsrezept für eine gute Fokus-Frage.
2. Formuliere deinen Fokus als Frage
Fragen regen unser Gehirn am besten an, Antworten zu suchen. "Wie können wir unser T-Shirt-Label nachhaltiger gestalten?" motiviert viel mehr, eine Lösung zu finden, als "Ideen für nachhaltige Produkte". Formuliere dabei möglichst offen und direkt.
3. Keep it simple
Konzentriere dich auf ein einziges Ziel, nicht auf mehrere. Widerstehe der Versuchung, deine Fokus-Fragen mit vielen Nebensätzen und Details anzureichern. Es verwirrt nur. Ein Wegweiser soll schließlich auch nicht in mehrere Richtungen zeigen.
4. Notiere die Fokus-Frage
Es ist wichtig, dass alle Teilnehmenden einer Ideen-Session die Fokus-Frage stets im Blick haben. So können sie sich immer wieder vergewissern, wie die Herausforderung ist. Schreibe die Frage also auf einen Klebezettel und platziere ihn gut sichtbar für das gesamte Team.
Beispiele: Inspirationen für klare Fokus-Fragen
Birkk - Minimal Backpacks
Frage: "Wie gestalten wir unsere nächste Kollektion fairer?"
~
BABETTE - Organic Bakery
Frage: "Wie bauen wir eine naturbewusste Bäckerei auf?"
~
Seeschwalbe - Gemeinnütziger Verein für Frauen mit Migrationshintergrund
Frage: "Wie schaffen wir ein Event, das Aufmerksamkeit für unsere soziale Arbeit erzeugt?"
~
Les Dots - Culture Magazine
Frage: "Wie werden wir ein Arbeitgeber, bei dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen?"
Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem nächsten Brainstorming!
Hast du schon einmal eine Fokus-Frage formuliert? Sie gibt deinem Brainstorming genau die Orientierung, die es braucht. Damit du genau weißt, wie die ideale Frage lautet, zeigen wir dir hier ein paar Tricks und Beispiele.
Das liest du in diesem Guide:
☛Der Vorteil einer Fokus-Frage
☛ Vier Tipps für erfolgreiche Formulierungen
☛ Beispiele: So sieht eine gute Fokus-Frage aus
Unsere Tipps für deine Formulierung:
Ein Brainstorming fühlt sich oft wie eine Abenteuerreise an. Du weißt nicht, was vor dir liegt, was du sehen und entdecken wirst. Damit du aber zumindest weißt, in welche Richtung du steuerst, hilft dir eine Fokus-Frage. Sie führt dich und gibt dir Orientierung, wenn du mal gedanklich vom Weg abkommst.
1. Halte dich kurz
Auch, wenn es vielen schwer fällt: Mach's kurz. Knapp und prägnant ist das Erfolgsrezept für eine gute Fokus-Frage.
2. Formuliere deinen Fokus als Frage
Fragen regen unser Gehirn am besten an, Antworten zu suchen. "Wie können wir unser T-Shirt-Label nachhaltiger gestalten?" motiviert viel mehr, eine Lösung zu finden, als "Ideen für nachhaltige Produkte". Formuliere dabei möglichst offen und direkt.
3. Keep it simple
Konzentriere dich auf ein einziges Ziel, nicht auf mehrere. Widerstehe der Versuchung, deine Fokus-Fragen mit vielen Nebensätzen und Details anzureichern. Es verwirrt nur. Ein Wegweiser soll schließlich auch nicht in mehrere Richtungen zeigen.
4. Notiere die Fokus-Frage
Es ist wichtig, dass alle Teilnehmenden einer Ideen-Session die Fokus-Frage stets im Blick haben. So können sie sich immer wieder vergewissern, wie die Herausforderung ist. Schreibe die Frage also auf einen Klebezettel und platziere ihn gut sichtbar für das gesamte Team.
Beispiele: Inspirationen für klare Fokus-Fragen
Birkk - Minimal Backpacks
Frage: "Wie gestalten wir unsere nächste Kollektion fairer?"
~
BABETTE - Organic Bakery
Frage: "Wie bauen wir eine naturbewusste Bäckerei auf?"
~
Seeschwalbe - Gemeinnütziger Verein für Frauen mit Migrationshintergrund
Frage: "Wie schaffen wir ein Event, das Aufmerksamkeit für unsere soziale Arbeit erzeugt?"
~
Les Dots - Culture Magazine
Frage: "Wie werden wir ein Arbeitgeber, bei dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen?"
Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem nächsten Brainstorming!