Workshop Icons & Visuals-33Workshop Icons & Visuals-33Impact Ideas_Logo_760px_responsiveImpact Ideas_Logo_760px_responsive
  • WARUM IMPACT?
  • WORKSHOPS
  • TOOLS
  • GUIDES
  • ACADEMY
  • ➝ Get in touch
✕
Gemeinwohlökonomie →
4. Mai 2023
Starter-Guide: So können Startups zu Allys werden
7. Mai 2023
IMPACT GLOSSAR

Wie läuft ein Impact Assessment ab?

Impact Assessment, auch Wirkungsabschätzung genannt, ist ein Verfahren zur Bewertung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer Aktivität, eines Projekts, einer Strategie oder einer Politik. Ziel des Verfahrens ist es, die positiven und negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft zu identifizieren und zu bewerten.

 

Welche Schritte hat ein Impact Assessment?

 

→ Scoping: Zunächst wird der Umfang der Auswirkungsanalyse festgelegt, indem der Geltungsbereich des Projekts oder Programms definiert und die wichtigsten Stakeholder identifiziert werden.

→ Datenerfassung: Informationen werden gesammelt, um den Status quo des betroffenen Bereichs zu verstehen und eine Referenzlinie zu erstellen, gegen die die Auswirkungen gemessen werden können. Es werden auch Prognosen erstellt, wie sich die Auswirkungen des Projekts oder Programms in der Zukunft verändern könnten.

→ Auswirkungsbewertung: Hier werden die Auswirkungen des Projekts oder Programms auf verschiedene Aspekte wie Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft bewertet. Mögliche Auswirkungen können beispielsweise sein: Treibhausgasemissionen, Verlust von Artenvielfalt, Veränderungen der Lebensqualität, Arbeitsplatzverluste oder wirtschaftliche Vorteile.

→ Bewertung von Optionen: Es werden verschiedene Optionen zur Minimierung negativer Auswirkungen und zur Maximierung positiver Auswirkungen identifiziert und bewertet.

→ Berichterstellung: Die Ergebnisse der Auswirkungsanalyse werden in einem Bericht zusammengefasst, der an die wichtigsten Stakeholder weitergegeben wird.

 

Ein Impact Assessment kann von Regierungen, NGOs, Unternehmen oder anderen Interessengruppen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen sozial gerecht, ökologisch nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Zurück zu → Alle Guides

 

Interessiert an weiteren Impact Begriffen?

  • 4. Mai 2023

    Diversity →


    Read more
  • 4. Mai 2023

    Change Agent →


    Read more

Über Impact Ideas

Wir wollen eine gute Wirtschaft gestalten. Dazu entwickeln wir Tools und Lernformate, die verantwortungsvolle Innovationen auf spielerische Art voranbringen.

Nützliche Links

  • Jobs
  • Versand
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftbedingungen
  • Impressum

Habt Ihr Fragen?
Wir helfen gerne weiter.


  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
  • +49 (0) 341 247 863 90

    info (at)impact-ideas.de

    © 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress